Haber-Luggin-Kapillare Ag/AgCl
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)Beschreibung
Um das Elektrodenpotential bei elektrolytischen Stoffumsetzungen zu bestimmen, eignet sich eine Haber-Luggin-Kapillare. Stoffumsetzungen an Elektroden lassen sich so nachweisen.
Man benötigt eine Zweikammern-Elektrolysezelle mit einer Ionenaustauschermembran und Elektroden, eine Spannungsquelle und ein Multimeter (um die Spannung zu bestimmen).
Auch die EMK von einfachen Redox-Lösungen kann untersucht werden, wenn als Gegenelektrode ein Platindraht eingesetzt wird.